Mensa – Webmenü ab April 2025

Bezahl- und Bestellsystem über WebMenü

Zugang zum Bezahl- und Bestellsystem WebMenü

Um über das Internet das Essen zu bestellen, ist der Aufruf des Bestellsystems WebMenü erforderlich.

WebMenü

Erstmalige Registrierung

Zunächst ist eine einmalige Registrierung bei WebMenü nötig. Dies geschieht auf der oben verlinkten Internetseite. Legen Sie ein neues Konto an. Schließen Sie den Anmeldevorgang ab! Zum Schluss erhalten Sie einen Anmeldebericht mit allen erforderlichen Daten, den sie bitte ausdrucken und unterschreiben.

 

Abholung des Chips im Sekretariat

Nach erfolgreicher Anmeldung muss der/die Schüler/in ihren persönlichen Chip im Sekretariat abholen. Hierzu muss das Anmeldedokument ausgedruckt und unterschrieben im Sekretariat vorgelegt werden. Bitte achten Sie darauf, dass der Chip für die Essensausgabe zwingend erforderlich ist und immer mitgeführt wird. Bei Verlust des Chips ist unverzüglich das Sekretariat zu informieren. Der Chip wird dann deaktiviert und der/die Schüler/in erhält gegen eine Gebühr in Höhe von 10,00 € einen neuen Chip.

 

Bezahlung der Mittagsverpflegung / Guthaben aufladen

Das Aufladen des Guthabenkontos erfolgt durch Ihre Überweisung, Bareinzahlung oder per online-Banking (Mindestbetrag 40,00 €) auf das Konto der

Maria-Montessori-Gesamtschule Lindenstraße:
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE 76 3005 0110 1006 8096 67

Bitte geben Sie bei der Überweisung als Verwendungszweck unbedingt nur und ausschließlich Ihre Webmenü-ID-Nr. (z.B. WM001234S) an, damit das Geld eindeutig zugewiesen werden kann (keine weiteren Angaben wie Namen oder Klasse des Kindes).

 

Essen bestellen

Essenbestellung online

Sobald das von Ihnen überwiesene Geld auf Ihrem WebMenü-Konto gutgeschrieben wurde (bitte beachten Sie, dass die Umbuchung vom Schulkonto auf das WebMenü-Konto einige Tage in Anspruch nehmen kann), können Sie auf der Internetplattform WebMenü im Speiseplan das gewünschte Essen auswählen. Um die Bestellung abzuschließen müssen Sie unbedingt den gelben Bestellbutton oben rechts klicken. Das Guthaben verringert sich dann mit jedem bestellten Essen um den genauen Essensbetrag. Sollten Sie bei Ihrer Registrierung Ihre Email-Adresse hinterlegt haben, erhalten Sie automatisch eine Erinnerungsmail zur baldigen Aufladung des Guthabenkontos. Ihre Bestellung wird sofort automatisch auf dem Chip gespeichert, so dass das Personal bei der Essensausgabe das bestellte Essen an den/die Schüler/in ausgeben kann.

 

Bestellfristen

Bestellung oder Abbestellungen müssen zwei Schultage vorher geschehen. Als zeitliche Frist gilt immer 10.00 Uhr.

Bestellungen&Abbestellungen für Montag müssen bis Donnerstag 10:00 Uhr erfolgen
Bestellungen&Abbestellungen für Dienstag müssen bis Freitag 10:00 Uhr erfolgen
Bestellungen&Abbestellungen für Mittwoch müssen bis Montag 10:00 Uhr erfolgen
Bestellungen&Abbestellungen für Donnerstag müssen bis Dienstag 10:00 Uhr erfolgen
Bestellungen&Abbestellungen für Freitag müssen bis Mittwoch 10:00 Uhr erfolgen

 

Essen abholen

Essen gehen

In Verbindung mit einem Lesegerät kann bei der Essenausgabe mithilfe des RFID Chips das Essen abgeholt werden. Die Ausgabekraft liest dazu die personifizierten Details wie etwa Namen und Bestellungen über einen Monitor ab und gibt das vorbestellte Essen aus.

Den Chip bitte unbedingt immer mit sich führen, sonst kann kein Essen ausgegeben werden.

 

BUT – Bildung und Teilhabe

BUT Berechtigung

Sofern Ihr Kind an einem kostenlosen Mittagessen berechtigt ist, so bitten wir Sie, den gültigen Berechtigungsnachweis des jeweiligen Amtes einzureichen.

Für eine schnelle Kommunikation senden sie den BUT-Nachweis gerne als Foto an: mensa(at)mmge.nrw.schule.

Da wir die BUT Nachweise aber auch im Original brauchen, geben sie diesen bitte auch im Sekretariat ab.

Sobald wir die gültigen Berechtigungsnachweise vorliegen haben, aktivieren wir für Sie auch das Webmenü BUT Konto.

Seit dem 01.08.2019 greift das STARKE FAMILIENGESETZ, so dass die Kinder der Familien, die ein Bildungs- und Teilhabepaket (BUT) erhalten, kostenfrei mitessen können.

Dafür müssen sie einen Antrag stellen und die Genehmigung der Behörde für den Zeitraum bei uns in der Schule abgegeben. Nach Ablauf der Genehmigung müssen sie sich um eine Verlängerung bemühen, damit wir die Erlaubnis für den Mensazugang weiterführen können.

 

Mensa – Organisation:

Sekretariat (Ansprechpartner für alle Mensafragen)

Verwaltung und Buchung/ Ausgabe der Chips/ Verlust von Chips:

Swen Dahlhaus (BUT Anträge/ BUT Verlängerungen)

Ansprechpartner zu BUT-Anträgen

Stefan Stracke (Kontaktpartner zum Caterer)

Ansprechpartner bei Catererfragen/ Wünsche/ Kritik

   Mail an die Organisation Mensa: mensa@mmge.nrw.schule