Wir als Maria Montessori Gesamtschule, die im Ganztag arbeitet, haben durch die Tatsache, dass wir uns noch im Aufbau befinden, automatisch jeden Tag mit neuen Herausforderungen zu tun. Mal mehr, mal weniger. Da nicht nur ein zweiter Schulstandort hinzugekommen ist, sondern auch die Schülerschaft zunimmt, wird natürlich auch für das leibliche Wohl, gerade an den langen Tagen, gesorgt.
Ein knurrender Schülermagen wird auf Dauer keine guten schulischen Leistungen erbringen können, daher bieten wir natürlich zur Mittagszeit die Möglichkeit, eine gesunde warme Mahlzeit (Auswahl zwischen 2 Hauptgerichten, wahlweise mit oder ohne Fleisch, reichhaltigem Salatbuffet, Dessert und Wasser) zu sich zu nehmen.
Hier ein exemplarischer Stundenplan der 5-7. Klassen:
Die Schüler haben somit 3 lange Schultage in der Woche, an denen eine warme Mahlzeit eingenommen werden kann (wöchentlich wechselnder Speiseplan) Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich auch ein Essensangebot für die Klassen 5-7 am Dienstag bewährt, da viele Eltern berufstätig und somit froh sind, wenn Ihr Kind auch dienstags mit einem nahrhaften Lunchpaket inkl. Dessert und Getränk versorgt wird. Der Verzehr findet nach Schulschluss unter Aufsicht statt. Freitag wird keine Verpflegung angeboten.
Daher gibt es 2 Essensmodelle, die gewählt und auch von Monat zu Monat geändert werden dürfen, falls gewünscht:
3 – Tagesmodell (Mo, Mi und Do) oder
4 – Tagesmodell (Mo, Di, Mi und Do)
Der Portionspreis liegt bei 3,70 Euro, so dass sich die Kosten, inkl. der schulfreien Tage, auf 36 Euro für das 3-Tagesmodell bzw. 47,50 Euro für das 4-Tagesmodell belaufen.
Der Monatsbeitrag wird per Lastschriftmandat Anfang eines jeden Monats eingezogen. Schriftlich eingereichte Abmeldungen gelten immer für den Folgemonat.
In den Sommerferien wird natürlich kein Monatsbeitrag erhoben.
Seit dem 01.08.2019 greift das STARKE FAMILIENGESETZ, so dass die Kinder der Familien, die ein Bildungs- und Teilhabepaket (BUT) erhalten, kostenfrei mitessen.
Organisation:
Unser Caterer: Kleingartenverein Flinger Broich liefert das Essen an beide Standorte
Die Essensausgabe erfolgt tatkräftig von mehreren Küchenfeen der Firma Casablanka.
Ansprechpartnerin bei Fragen rund ums Mittagessen, Anmeldungen, Abmeldungen, Essensmodelländerungen, Kritik, Wünschen etc.:
Andrea Göbel andrea.goebel(at)mmge.nrw.schule
Ansprechpartner bei BUT-Anträgen, Mensaausweisverlust
Swen Dahlhaus swen.dahlhaus(at)mmge.nrw.schule
s
Die Anmeldung für 5.-7. Klassen mit Einzugsermächtigung für die Teilnahme am Essen in der Mensa finden Sie hier.
Die Anmeldung für 8.- Oberstufe mit Einzugsermächtigung für die Teilnahme am Essen in der Mensa finden Sie hier.