(t)Räume vom ICH – Ein Ausstellungsprojekt der MMG in Kooperation mit dem K4
Im Rahmen des Kunstunterrichts der gymnasialen Oberstufe haben Schüler*innen der EF sich mit der Frage nach unterbewussten Räumen ihres
WeiterlesenIm Rahmen des Kunstunterrichts der gymnasialen Oberstufe haben Schüler*innen der EF sich mit der Frage nach unterbewussten Räumen ihres
WeiterlesenLiebe zukünftige Fünftklässler*innen, am Donnerstag (25. Mai 2023) um 16:30 Uhr begrüßen wir Euch herzlich zum Kennenlernnachmittag, an dem Ihr
WeiterlesenNeuer Schulversuch in NRW: Pädagogik – Ein Fach für alle an der Maria-Montessori-Gesamtschule ab Schuljahr 2023/24! Erziehung ist allgegenwärtig und
WeiterlesenDie Bürgerstiftung Düsseldorfs lud uns Schokofairs in den Osterferien zu einem außergewöhnlichen Kino-Event ein: Der Film „Das Wunder von Bern“
WeiterlesenDie Klasse 8d hat im Matheunterricht die Themenbereiche „Flächen und Körper“ mit Hilfe des „Geometropole“-Projekts erarbeitet. Dabei haben die Schülerinnen
WeiterlesenBildquelle Schauspielhaus Düsseldorf: Pixabay von Emma und Moses aus der EF I Wir, die elfte Klasse, waren mit unserem Deutschkurs
WeiterlesenIn den vergangenen beiden Wochen fand für die Klassen 7a und 7b eine Projektwoche zum Thema „Geschlechterunspezifische Berufe“ an unserer
Weiterlesen15.11.22 … so sehen das nicht nur unsere Schokofairs, sondern auch viele, die den Wochenmarkt am Hermannplatz an der Lindenstraße
WeiterlesenLiebe Eltern, wir laden euch herzlich zu einem Elternabend rund um das Thema Medienkompetenz in die Mensa der Maria Montessori
WeiterlesenBei strahlendem Sonnenschein sind 12 Kinder aus der 6. Klasse mit Frau Lahmann und Frau Hartig zur Kö gefahren und
WeiterlesenAm 26.09.2022 fuhren wir mit dem gesamten Jahrgang acht gegen 8.30 Uhr nach St. Peter-Ording. Wir haben viele großartige Sachen
Weiterlesen06.05.2022 In diesem Frühjahr kamen neue Schüler*innen in die Klassen 5b und 5d, es waren Kinder, die aus der Ukraine
Weiterlesen